Tipps vom Profi

Gudrun

„Seit 50 Jahren fertige ich Hemden. Schnittform und vor allem die Qualität in der Fertigung sind für das Maßhemd entscheidend. Das perfekte Hemd erkennen Sie bei uns am exklusiven Rohstoff, exaktem Zuschnitt, akkuraten Kragenspitzen, kleinen, haltbaren Stichgrößen, hochwertigen Knöpfen und sehr langer Haltbarkeit.“

Astrid

„Mir wurde die Schneiderei in die Wiege gelegt. Meine Mutter und Großmutter waren Meisterinnen ihres Fachs. Ihre jahrelange Erfahrung wurde an mich weitergegeben. Ich versuche dennoch, das Unternehmen in die Zukunft zu führen und gleichzeitig den Standard sowie die Qualität stets gleichbleibend hochzuhalten. Jeder Kunde ist mir wichtig und wird mit der gleichen Sorgfalt beraten und ausgestattet.“

Erika

„Beim Maßnehmen für ein Hemd ist Präzision entscheidend, um eine perfekte Passform zu garantieren. Ich beginne mit den grundlegenden Maßen wie Kragenweite, Brust-, Taillen- und Hüftumfang sowie Ärmel- und Rücken. Ich achte dabei sehr auf die individuelle Körperform wie etwa eine sehr gerade oder sehr schräge Schulterpartie.“

Dagmar

„Für die Stoffwahl ist es wichtig, sowohl den Anlass als auch die Jahreszeit zu berücksichtigen. Leichte Baumwollstoffe eignen sich gut für den Sommer, während schwerere Stoffe wie Twill oder Flanell perfekt für kühlere Monate sind. Farblich lässt sich mit klassischen Tönen wie Weiß, Blau oder einem dezenten Streifen nichts falsch machen. Wer es etwas kreativer mag, kann zu dunkleren Tönen oder edlen Mustern greifen.“

Regina

„Bei der Auswahl der Details, wie der Kragenform und Manschette, spielt der persönliche Stil eine große Rolle. Ein klassischer Kentkragen passt zu fast jedem Anlass, während der Button-down-Kragen für eine lässigere, sportliche Note sorgt. Ein Haifischkragen lässt das Gesicht oft breiter wirken, während ein Turndown das Gesicht schmäler erscheinen lässt. Manschetten in Kombi mit eleganten Manschettenknöpfen verleihen dem Hemd eine edle Ausstrahlung, während Ein-Knopf-Manschetten das Hemd alltagstauglicher machen.“

Andrea

„Ein praktischer Tipp: Kragen und Bündchen sind oftmals nach einer Weile schneller abgenutzt, lassen Sie diese beim Valentin Hemd einfach austauschen. Dadurch können Sie das Hemd länger tragen, es ist damit nicht nur langlebiger, sondern auch nachhaltiger. Die Hemden sind auch in der Pflege sehr einfach. Die Waschtemperatur sollte 40°C betragen. Auch beim Bügeln genügt oft schon eine Temperatur von zwei Punkten, da die Stoffe mit einer Easyiron-Applikation ausgestattet sind. Bei angeschmutzten Kragen und Manschetten raten wir zur Vorbehandlung mit Gallseife.“

© 2025 Hemdenmacher - Astrid Pochendorfer